INHALT
Reisschalenpulver-Extrakt, Rosmarin-Extrakt, Brokkoli-Extrakt, Echinacea-Extrakt, Goji-Bery-Extrakt, Blaubeerextrakt, Joghurtgras-Extrakt, Zwergpalmen-Extrakt, Birkenbaum-Extrakt, L-Carnitin.
Wenn Sie über überschüssiges Fett, Ödeme und Toxinprobleme in Ihrem Körper klagen, ist dieser Tee genau das Richtige für Sie. Dank der darin enthaltenen wohltuenden Kräuter sorgt es für eine einfache Entfernung von Schwellungen, Ödemen und Giftstoffen aus dem Körper. Darüber hinaus können Sie ihn im Gegensatz zu anderen Detox-Tees aufgrund seiner Farbe, seines Geruchs und seines Geschmacks problemlos tagsüber konsumieren.
WIE BENUTZT MAN
Geben Sie einen Beutel Meri Detox Tea in ein Glas heißes Wasser. Mischen, bis es schmilzt. Das Pulver sollte nach vollständiger Auflösung verzehrt werden. Es wird zweimal täglich eine Stunde vor dem Frühstück und eine Stunde vor dem Abendessen eingenommen. Es wird ohne Zuckerzusatz verwendet.
Damit das Produkt die wohltuendste Wirkung auf den Körper hat, muss es vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Flüssigkeitsmenge, die Sie tagsüber zu sich nehmen, sollte mindestens 2-3 Liter betragen. Auf fertige Fruchtsäfte, alkoholische, zuckerhaltige und koffeinhaltige Getränke sollte verzichtet werden. Auf den Verzehr von Gebäck, Fertiggerichten und zuckerhaltigen Speisen sollte auf keinen Fall verzichtet werden. Da Meri Natural Detox nach der Anwendung ein Sättigungsgefühl vermittelt, sollte darauf geachtet werden, keine Mahlzeiten auszulassen. Fettarme und ballaststoffreiche Lebensmittel sollten über den Tag verteilt verzehrt werden. Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden
Wer kann es nicht nutzen?
Die Anwendung wird nicht empfohlen für schwangere und stillende Frauen, Personen, die das Medikament einnehmen, Personen mit Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen, Herzinsuffizienz, Bluthochdruck oder Gastritis.
Tee ist definitiv kein Medikament, sondern ein Nahrungsergänzungsmittel.